Als ideales Informations- und Berechnungsinstrument unterstützt MatILDa® in den Bereichen des Anlagen- und Maschinenbaus für die Walzwerkstechnik, der Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrtindustrie, Medizintechnik, Wehrtechnik sowie in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen und Universitäten.
MatILDa® ist flexibel und modular aufgebaut und kann je nach Kundenbedarf konfiguriert werden. Drei verschiedene Module bieten umfangreiche Informationen für die unterschiedlichen Anwendungsfelder und Werkstoffe:
Stähle
Für Stähle sind die Module
Eigenschaften,
Mikrostruktur und
Umwandlung verfügbar. Diese beinhalten Berechnungen der Materialeigenschaften im Zusammenhang mit Umformprozessen und Wärmebehandlungen, des rekristallisierten Anteils sowie der Korngrößen und der Phasenumwandlung. In der Datenbank MatILDa
® sind sowohl gängige Kohlenstoffstähle wie C35 oder C45 (1.0501 oder 1.0503), Einsatzstähle wie 16MnCr5 (1.7131) als auch der Vergütungsstahl 42CrMo4 (1.7225) oder hochlegierte Stähle wie ein X5CrNi18-10 (1.4301) enthalten. Schauen Sie gern in unsere
Werkstoffliste!
Sonderwerkstoffe: Titan, Nickel, Kobalt und deren Legierungen
Zu den Sonderwerkstoffen Titan, Nickel, Kobalt und deren Legierungen werden in den Modulen
Eigenschaften und
Mikrostruktur umfangreiche Informationen zu Materialeigenschaften im Zusammenhang mit Umformprozessen und Wärmebehandlungen, zum rekristallisierten Anteil sowie den Korngrößen bereitgestellt. Finden Sie in unserer Datenbank Titanwerkstoffe wie TiAl6V4 (3.7165) sowie verschiedenste Nickelbasislegierungen wie Inconel 600, 625 und 718 (NiCr15Fe 2.4816, NiCr22Mo9Nb 2.4856 und NiCr19NbMo 2.4668) oder den NiMn5 (2.4116). Schauen Sie gern in unsere
Werkstoffliste!
Nichteisenwerkstoffe: Aluminium, Kupfer, Magnesium und deren Legierungen
Für die Nichteisenlegierungen von Aluminium, Kupfer und Magnesium liegen im Modul
Eigenschaften umfangreiche Informationen zu Materialeigenschaften im Zusammenhang mit Umformprozessen und Wärmebehandlungen vor. Es liegen Materialeigenschaften für gängige Legierungen wie den AlMg3 (3.3535) oder den CuZn37 (2.0320) vor. Schauen Sie gern in unsere
Werkstoffliste!
Erweiterbar um weitere Werkstoffe
Weitere Werkstoffe sind in Vorbereitung und können auf Anfrage integriert werden: Zinn-, Zink-, Cadmium- und Bleilegierungen.