Was ist die Software QForm UK?
Die FEM-Software QForm UK löst Aufgaben der FEM Simulation in 2D und 3D. Es wurde für die mathematische Modellierung von Prozessen entwickelt und findet Anwendung in verschiedensten Industriezweigen. Das System wird mit Standard-Datenbanken für metallische Werkstoffe, Umformaggregate und Schmierstoffe ausgeliefert. Zusatzmodule ermöglichen unter anderem den Import von Geometrien der Gesenke und Werkstücke oder die Eingabe von 2D-Konturen für Werkzeuge und Werkstücke. Das QForm UK FEM Software-Paket wird entsprechend Ihren Bedürfnissen von uns individuell zusammengestellt.
Wo wird die FEM Software QForm UK zur Umformsimulation genutzt?
Die FEM-Software QForm UK zur FEM Simulation wird für diverse Prozesse der Kalt-, Halbwarm- und Warmumformung eingesetzt, z. B. beim
• Querwalzen,
• Längswalzen,
• Gesenkschmieden,
• Freiformschmieden,
• Ringwalzen,
• Strangpressen (Extrusion Software) und
• Elektrostauchen.
Die Software QForm UK unterstützt die Simulation der Umformung für mechanische, hydraulische und Spindelpressen sowie das Schmieden in Hämmern. Ebenfalls kann die Walzumformung als Längs- oder Querwalzen simuliert werden, wobei sowohl flache als auch profilierte Walzen zum Einsatz kommen können. Das Walzen ist in Einzelstichen oder als kontinuierlicher Durchlaufprozess möglich. Auch die Prozesse des Strangpressens können mit QForm UK Extrusion simuliert werden.
Warum sollte ich mich für die 3D-Simulation mit QForm UK entscheiden?
QForm UK ist ein Standard-Simulationsprogramm für viele Umformprozesse und Wärmebehandlungen. Eine FEM-Simulation ist jedoch nur hilfreich, wenn Sie auch die realen Prozesse abbilden kann. Und eben solch eine realitätsnahe Abbildung wurde schon für viele Industrieprozesse in der Praxis umgesetzt!
Mit Software für FEM Simulation Entwicklungskosten sparen
Sparen Sie Entwicklungs-, Werkzeug- und Energiekosten durch die Vorab-Simulation Ihres Prozesses.
Intuitive Bedienung der Software auch ohne spezielles Fachwissen möglich
Überdies bietet QForm UK eine übersichtliche Benutzeroberfläche für eine intuitive Bedienung. Auch ohne spezielles Fachwissen lassen sich Umformprozesse simulieren: So bietet QForm UK eine automatische Vernetzung, wobei das Netz fein oder grob gestellt werden kann, so dass eine Umformsimulation schnell und ohne Vernetzungsfachwissen durchgeführt werden kann. Außerdem können bei QForm UK im Gegensatz zu Konkurrenzprodukten unendlich viele Elemente (Knotenpunkte im Netz oder Volumenelemente) genutzt werden. Eine Berechnung z. B. von Kontaktbedingungen kann automatisiert in der Software erfolgen, jedoch auch vom Benutzer beeinflusst werden.
Warum die GMT mbH Ihr idealer Partner in Bezug auf QForm ist
Die GMT mbh ist seit vielen Jahren ein zuverlässiger Partner für den Support und Vertrieb von QForm UK. Der Vertrieb und die Lizenzierung gehören für uns zum täglichen Geschäft und werden professionell und zügig, jedoch dabei stets auch individuell und persönlich abgewickelt. Sprechen Sie uns an und erfahren sie mehr über mögliche Lizenzen, Kosten wie auch über die QForm UK Cloud-Lizenz.
Wir schätzen Ihren Prozess kompetent im Hinblick auf die Abbildbarkeit in der Software ein
Aufgrund der jahrelangen Nutzung und der vielfältigen Einsatzfälle der QForm UK Produkte bei verschiedensten Prozessen können die Mitarbeiter der GMT kompetent einschätzen, ob Ihr Prozess optimal mit QForm UK abbildbar ist. Außerdem liegt auch das Know-How zur eigenständigen Abbildung ihres Prozesses in QForm UK vor, um Ihnen den Start mit QForm UK zu erleichtern. Die Ansprechpartner der GMT haben den direkten Kontakt zu den Entwicklern der QForm UK Produkte, so dass auch tiefgehende Fragen auf kurzem Weg geklärt werden können.
Seit 2011 sind wir Experten für den Vertrieb und die Beratung rund um QForm UK
Seit 2011 erfolgt der deutschsprachige Vertrieb über die GMT: ein Erfahrungszeitraum von dem auch Sie profitieren können. Unsere Mitarbeiter kennen diverse Anwendungsfälle für die 2D-/3D-Simulation, simulieren selber die verschiedensten Prozesse mit der FEM Software und verfassen Veröffentlichungen und Konferenzbeiträge für diverse internationale Magazine und Veranstaltungen.
Wir wirken aktiv an der Weiterentwicklung der Software QForm UK mit
Wir sind so vertraut mit den QForm UK Produkten, dass wir auch an der Optimierung der Software aktiv mitwirken: Fallen bei einer Umformsimulation Ungereimtheiten auf, können diese direkt an die Entwickler gemeldet und entsprechende Anpassungen vorgenommen werden.
Welche Dienstleistungen bietet die GMT mbH in Verbindung mit QForm UK an?
Die GMT hat ihre Dienstleistung anwenderorientiert ausgerichtet und kann zahlreiche namenhafte Unternehmen zu Ihrem Kundenkreis zählen. Sind auch Sie auf der Suche nach einer geeigneten FEM Software zur realitätsnahen Simulation Ihres Umformprozesses? Sprechen Sie uns an, stellen Sie uns Eckdaten zu Ihrem Prozess zur Verfügung und wir geben eine erste grobe Einschätzung zur Umsetzbarkeit mit QForm UK. Sie erhalten ein unverbindliches Angebot.
3D Simulation zur Abbildung Ihres Prozesses
Wir bieten Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit, die Ersterstellung eines Projektes zur 2D- oder 3D-Abbildung Ihres Prozesses von uns begleiten oder durchführen zu lassen. Profitieren Sie auch von unserem Umformtechnik- und Werkstoff-Know-How und erhalten Sie Empfehlungen zu Ihrem Prozess und / oder Werkstoff.
Nutzerorientiert, effektiv und professionell: auch langfristig sind wir als Ihr Partner für Sie da
Für die GMT mbH stehen Ihre Bedürfnisse im Mittelpunkt: wir möchten gewährleisten, dass Sie Ihre Prozesse professionell und realitätsnah abbilden können und sich bei uns gut aufgehoben fühlen. So sind wir auch nach dem Erwerb des Produktes weiterhin an Ihrer Seite: neben einem kompetenten und freundlichen Support bieten wir auch maßgeschneiderte Veranstaltungen für QForm UK Kunden an: Nehmen Sie an Schulungen zum QForm UK Softwarepaket teil oder kommen Sie zum von Nutzern geschätzten Anwendertreffen. Auch eine online-Anwenderschulung ist möglich.